Strat des Monats
"The Next Generation"
Immer gut, wenn uns nicht nur eine Gitarre eines Jahrgangs für Vergleiche zur Verfügung steht. Glücklicherweise durften wir eine weitere 62er Strat, mit Halsdatum 4/62 untersuchen.Für diese Ausgabe untersuchten wir das Griffbrett dieser tollen Stratocaster:
62er Fender Stratocaster, ND 04/62, sb RW, Slab - Themenübersicht
Über den folgenden Link gelangt ihr zum Bericht über das Griffbrett dieser Stratocaster:
62er Fender Stratocaster, ND 04/62, sb, RW, Slab - Neck - Griffbrett
12/2019
Strat des Monats
"The Next Generation"
In den vergangenen Ausgaben haben wir bereits einige Griffbretter vorgestellt. In dieser Ausgabe beenden wir dieses Thema mit den Untersuchungen an den Rio Boards von 2 unterschiedlichen 62er Strats. Die erste der beiden Strats stammt aus dem Februar 62Zunächst aber der Link zur Themenübersicht dieser Gitarre Strat.
62er Fender Stratocaster, ND 02/62, sb RW, Slab - Themenübersicht
Über den folgenden Link gelangt ihr zum Bericht über das Griffbrett dieser Stratocaster:
62er Fender Stratocaster, ND 02/62, sb, RW, Slab - Neck - Griffbrett
Liebe Stratfreunde!
Holz ist ein wunderbarer Werkstoff. Insbesondere dann, wenn er neben einer hervorragenden Formbarkeit und Stabilität auch noch phantastische tonale Eigenschaften besitzt. Eine Holzsorte hat sich im Musikinstrumentenbau besonders ausgezeichnet. Rio-Palisander. Doch leider wurde der Bogen - wieder einmal - heftig überspannt, diese besondere Gattung beinahe ausgerottet. Heute steht dieses Holz glücklicherweise auf der roten Liste des Washingtoner Artenschutzabkommens und wird streng geschützt. Doch Brandrodung und maßloser Holzeinschlag in Brasiliens Regenwälder stehen noch immer auf der Tagesordnung. Die Musikindustrie hat sich mittlerweile mit Alternativen beschäftigt. Rio Pallisander sollte eigentlich nur noch in geringen Mengen auf den internationalen Märkten erhältlich sein. Es wäre schön, wenn durch diese Restriktionen "Brasilian Rosewood" und der für das Weltklima so wichtige Regenwald retten ließe.
Schlechte Zeiten für Kopierer?
Leider nein! Zum einen haben die unterschiedlichen Austauschhölzer, die übrigens größtenteils auch aus der Familie der Dalbergien stammen, gute Eigenschaften und optisch sind sie - für die meisten von uns - kaum vom Original zu unterscheiden. Zum anderen wird das streng geschützte "Dalbergia nigra" noch immer gehandelt.
Höchste Eisenbahn, sich auch einmal mit diesem wichtigen Holz, nicht nur für die Slab- und Curved-Boards dieser Erde, zu beschäftigen.
Die Themen dieser Ausgabe:
Insider
"The Next Generation"
Ja, klar! So mancher kann den Namen "Rio-Palisander" nicht mehr hören. Zu viel Ärger, zu voreilige Aktionen, die Zeit und Geld kosteten. Doch die folgenden Aufsätze entstanden auf vielfachen Wunsch.
Ich verspreche euch das Thema "Cites" bleibt beinahe völlig außen vor. Wird höchstens am Rande erwähnt. Im Mittelpunkt unserer Berichterstattung geht es um nichts weniger als um das Holz selbst.Im ersten Teil zunächst einmal um die Basics. Evtl. schon in der nächsten Ausgabe um die Details, die uns bei der Identifizierung helfen.
5.7.2.1. FS - Halsmaterialien - Rio-Palisander (Dalberia Nigra) - Basics
Markt
GDu möchtest Dir eine alte Fender Stratocaster kaufen?
Gar nicht so einfach! Der von der Presse - Anfang 2018 - prophezeite Preisverfall fand nicht statt. Zu knapp ist das Angebot, zu gering die Bestände und das Interesse an alten Strats steigt beständig. t.
Übrigens - die hier angebotenen Gitarren werden ausschließlich von privaten Anbieternangeboten.
Du möchtest eine alte Fender Strat - ein anderes Fender-Modell verkaufen?
Dann bist Du hier ganz genau richtig. Wende Dich einfach an unseren Customer-Service, der auch über die Mailadresse info@Vintagestrats.de jederzeit erreichbar ist. Wir sind gerne bei der Vermittlung behilflich.
Bitte achtet vor der Einstellung von Angeboten darauf, dass ihr alle notwendigen Papiere besitzt.
Angebote
Bedingungen
Noch eine Bitte.
Das Konstrukt "www.VintageStrats.de" wird immer umfangreicher und leider auch unübersichtlicher. Wir testen zwar jede Ausgabe auf tote Links, Rechtschreibfehler usw.. Aber trotzdem können immer wieder Fehler auftreten. Falls ihr auf einen nicht funktionierenden Link oder andere Fehler stoßt, wäre es nett, wenn ihr uns eine kleine Mail mit einer kurzen Beschreibung des Problems schicken würdet.
Vielen Dank !
Und noch ein Hinweis.
Die hier veröffentlichten Bilder und Texte sind Eigentum von Vintagestrats.de. Die Verwendung von Texten, Textauszügen und Bildern aus dem Inhalt dieser Seiten, ist ohne schriftliche Zustimmung nicht gestattet !
10 Jahre Vintagestrats.de - ein kleiner Rückblick auf das Geschehen der letzten 10 Jahre
Copyright © Norbert Schnatz / www.vintagestrats.de
Als Mitglied unserer Community hast Du
- Zugang zum Memberbereich- Kontakt zu Experten- Große, detailstarke Bilder- Viele interessante Berichte- Emailservice- Vieles mehr.
Gemeinsam sind wir stark! Experten stehen allen Community Mitgliedern zu allen Fragen - rund um das Thema Fender Stratocaster - mit Rat und Tat zur Seite.
Fragen ? info@vintagestrats.de